Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
PES
  • Hauptmenü 1Aktuelles.
  • Hauptmenü 2Grundsätzliches.
  • Hauptmenü 3PES-Schulen.
  • Hauptmenü 4Ansprechpersonen.
  • Hauptmenü 5Fort- und Weiterbildung.
  • Hauptmenü 6Bewerbung als Vertretungskraft (Selbstregistrierung).
  • Hauptmenü 7Bewerbung als Schule
    • Hauptmenü 7.1Vertretungskonzept.
    • Hauptmenü 7.2Häufige Fragen (FAQ).
    .
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > PES.  > Bewerbung als Schule.  > Vertretungskonzept

Vertretungskonzept

Auf dieser Seite stehen Ihnen Arbeitshilfen und formale Hinweise zur Erstellung eines schulischen Vertretungskonzepts im Download-Bereich zur Verfügung.

Weiterhin werden Ihnen als Arbeits- und Orientierungshilfe bereits eingereichte Vertretungskonzepte einzelner Schulen vorgestellt. Die betreffenden Schulen haben ihre Einwilligung erteilt und die Texte werden unverändert veröffentlicht. Die Veröffentlichung an dieser Stelle impliziert keine Wertung durch die ADD. 

 

 

Downloads

Materialien zur Konzepterstellung

DownloadArbeitshilfen zur Konzepterstellung 2021-11

DownloadKriterienrahmen Vertretungskonzept 2021-11

 

 

 

Beispiele für Vertretungskonzepte

DownloadBBS Ludwigshafen

DownloadGS Mutterstadt

DownloadFOES Wissen

DownloadRS+ Daun

DownloadIGS Morbach

DownloadGY Neuerburg

Diesen Bereich betreut E-Mail an Frank Kracht, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  4. November 2021. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz